|
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente
TSch am 03.09.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hi, falls Du nur wissen willst, wie Du per VB eine abgeleitete Komponente erzeugst (also das Konstruktionselement), da hilft Dir das beispiel aus der API -Hilfe R6 (Changes since R5.3) Habe die Sequenz mal in die Anlage kopiert. Möge es (Die) nutzen ! ------------------ Thomas Sch
| | In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Komponente einfügen (in *.iam)
TSch am 19.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Experten ! Ich will über Code eine Komponente in das aktive IV Assy einfügen. Dazu benutze ich folgendes Coding : Add the occurrence. Dim oOcc As ComponentOccurrence Set oOcc = oAsmCompDef.Occurrences.Add(file, oMatrix) (Ja, das ist aus dem Sample rauskopiert.... ) Dabei verwende ich dann eine statische Matrix, alle Komponeten werden da dann einfach hingeworfen . Wie bekommt man es hin, daß die Komponente (wie beim Originalbefehl) einfach am Cursor hängt ? Oder funzt das nur in Add ...
| | In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : per VBA ein Bauteil in eine Baugruppe einfügen
TSch am 17.02.2010 um 09:22 Uhr (0)
Tach,es gibt noch die Möglichkeit, den "Einfügen Komponente" Befehl zu zünden,die Komponente "hängt" dann am Cursor und der Anwender kann die Komponente wie gewohnt platzieren.Hier mal ein Auszug, wie man das umsetzen kann :Dim oApp As Inventor.ApplicationDim oDoc As Inventor.DocumentDim InventorsLogicalFileName as string voller Dateiname der einzufügender DateiAchte darauf,ob evtl. die einzufügende Datei im Workspace zu finden ist !!!Set oApp = GetObject(, "Inventor.Application")Set oDoc = oApp.ActiveDocu ...
| | In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Komponente einfügen (in *.iam)
TSch am 19.07.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hi Marco ! Super, genau das habe ich gesucht !!! 10 U s für Deine Antwort ich wünsche noch einen Wunderschönen Restmontag ------------------ Thomas Sch
| | In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |